Brief von Albert Schweitzer

Brief von Albert Schweitzer anlässlich der Errichtung der evangelischen Kirche und der Erweiterung des Albert-Schweitzer-Hauses in Görwihl

Anlässlich der Errichtung der evangelischen Kirche und der Erweiterung des Albert-Schweitzer-Hauses in Görwihl erhielt die damalige Evangelische Kirchengemeinde Görwihl im Jahr 1962 folgenden Gruß des Namensgebers aus Lambarene, Gabun in Afrika:

Umschlag des Briefes von Albert Schweitzer
Evangelische Kirchengemeinde Albbruck

Lieber Herr Amtsgerichtsdirektor,

am 30. Juni werde ich in Gedanken in Görwihl sein, wo die Grundsteinlegung der Kapelle gelegt wird und auch Erweiterungsbauten des meinen Namen tragenden Hauses im Rohbau fertig dastehen werden. Ich freue mich des Gelingens dieses Werkes. Ich bin so in der Stimmung mich über dieses Bauen zu freuen, weil ich selber hier wieder im Bauen bin - Das Spital wird immer grösser. Jedes Jahr muss ich zwei oder drei bauten den schon vorhandenen hinzufügen. Aber eine Kapelle werde ich nie bauen, denn der Gottesdienst findet hier immer im Freien statt. Es ist ja selten, dass hier ein verregneter Sonntag zu verzeichnen ist. Das ist viel besser, als bei Ihnen in Europa. Da singen im Gottesdienst draussen die Vögel mit. Grüssen Sie die Versammlung am 30. Juni herzlich von mir.

Mit besten Gedanken Ihr ergebener
Albert Schweitzer

Eine Kopie dieses Schreibens finden sie hier:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.