Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Albbruck
Krabbelgruppe Albbruck trifft sich wieder
Nach der corona-bedingten Pause trifft sich die Krabbelgruppe Albbruck wieder regelmäßig jeden Freitag - ausser feiertags - um 10.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Albbruck, Schulstrasse 11.
Nachruf Karin Weis
Nun aber bleiben, Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die Größte unter ihnen.
1.Kor. 13,13
Der Gemeindebrief Nr. 01-22
Der Gemeindebrief Nr. 01-22 steht ab sofort zum Download bereit.
In dieser Ausgabe dreht sich alles um Ostern. Außerdem berichten wir von unseren ökumenischen Plänen in Görwihl und verraten Ihnen, warum die Visitation unserer Gemeinde Ende 2021 abgesagt wurde.
Bibelabende im März 2022: Leidender Gott - oder gequälter Mensch?
Im März 2022 wollen wir uns wieder vier Abende Zeit für das intensive Bibellesen nehmen, diesmal für das Markusevangelium. Das Markusevangelium ist das erste christliche Zeugnis, das eine Passionsgeschichte erzählt und das Leiden und Sterben Jesu vor dem Hintergrund antiker Gottesbilder und jüdischer Theologie deutet. Was bedeutet diese Geschichte für uns? Wir werden die Passionsgeschichte des Markus fortlaufend lesen und aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick nehmen.
Frau Dr. Beate Schmidtgen, Evangelische Erwachsenenbildung Lörrach, wird am 20.02.2022 zum Auftakt der Abende mit uns den Sonntagsgottesdienst feiern. An vier Abenden wird sie uns dann die Passionsgeschichte Jesu, wie der Evangelist Markus sie erzählt, nahebringen.
An diesen Terminen wollen wir uns treffen:
Konfirmandengruppe Albbruck-Görwihl pilgert den Franziskusweg in Birndorf
Die Konfirmandengruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl machte sich am 8.Dezember auf den Weg nach Birndorf, wo die Firmanden der Seelsorgeeinheit Laufenburg-Albbruck einen Pilgerweg zu Ehren des Heiligen Franz von Assisi angelegt haben. Franz von Assisi gilt als die Jesus ähnlichste Persönlichkeit der Geschichte.
Friedenslicht aus Bethlehem für daheim
Die Evangelische Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl lädt am Heiligen Abend, den 24.12.2021 zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr dazu ein, in die Christuskirche in Albbruck zu kommen und sich das Friedenslicht aus Bethlehem nach Hause zu holen. Familien mit Kindern können in unserer Kirche die Krippe bestaunen und in einer zuvor von ihnen selbst gestalteten Laterne oder einem weihnachtlich gestalteten Glas das Weihnachtslicht aus Bethlehem abholen.
Gottesdienste an Weihnachten 2021
Liebe Gemeindemitglieder,
an Heilig Abend feiern wir Gottesdienst mit Krippenspiel online.
Aufgrund der pandemischen Lage und unserer sehr begrenzten Plätze in der evangelischen Christuskirche in Albbruck hat unser Leitungsgremium beschlossen, am Heiligen Abend keine Präsenzgottesdienste anzubieten. Am 24.12.2021 können Sie ab 16.00 Uhr den Heilig Abend-Gottesdienst auf www.evkg-albbruck.de/gottesdienste mitfeiern. Wie alle unsere Gottesdienste wird auch dieser auf Youtube, Vimeo und Facebook übertragen werden.
Visitation abgesagt
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und rasant ansteigender Infektionzahlen, haben Frau Dekanin Vogel und Frau Pfarrerin Moser beschlossen, dass die Visitation in unserer Kirchengemeinde vom 1.12. - 5.12.21 nicht stattfinden kann.
Der Gemeindebrief Nr. 03-21
Der Gemeindebrief Nr. 03-21 steht ab sofort zum Download bereit.
In dieser Ausgabe berichten wir vom vergangenen Erntedankfest und stimmen Sie schon einmal auf das kommende Weihnachtsfest ein. Außerdem stellen wir Ihnen die 63. Aktion von Brot für die Welt vor und laden Sie ein, an unseren Bibelabenden im März 2022 teilzunehmen
Gottesdienste zum Volkstrauertag
Am Sonntag, den 14.11.2021, finden anlässlich des Volkstrauertages zwei Gottesdienste statt, zu welchen Sie herzlich eingeladen sind: