Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Konfirmation
Predigt zu Kolosser 3,23+24 anlässlich der Konfirmation am 29.04.2018
Gnade sei mit Euch und Friede, von Gott, unserem Vater und von unserem Herrn, Jesus Christus! Amen
Text: Kolosser 3,23-24
Alles, was ihr tut, das tut von Herzen als dem Herrn und nicht den Menschen, denn ihr wisst, dass ihr vom Herrn als Lohn das Erbe empfangen werdet. Dient dem Herrn Christus!
Predigt zu Matthäus 7,24 - 29 an der Konfirmation 2017
Text: Matthäus 7,24 - 29
Liebe Gemeinde, liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden,
aus dem Sandkastenalter seid ihr heraus, endgültig! Und ihr wisst schon ganz genau, dass die Tage einer Sandburg gezählt sind. Sie hat keinen langen Bestand. Ein rechter Windzug reicht, dass die Türmchen fallen und wenn die Flut kommt, dann ist die ganze Burg dem Erdboden gleich. Insofern erzählt Euch Jesus hier mit seinem Gleichnis nichts Neues. Ein Haus, das der Bauherr auf sandigen Untergrund baut, das kann er vergessen. Ein rechter Gewitterregen und der Sturmwind dabei reicht, um es zu Fall zu bringen. Ein Haus, das halten soll, braucht hierzulande ein gutes Fundament, am besten einen Keller, in die Erde hineingegraben und dann ausgeschalt und zementiert, ein gutes Fundament für ein Haus.
Konfirmation 2017
Am 30. April 2017 wurden in der Evangelischen Christuskirche in Albbruck zehn Konfirmandinnen und Konfirmanden von Pfarrerin Heidrun Moser konfirmiert. Der Einzug der Konfirmanden in die Kirche wurde vom Blasorchester Albbruck unter Leitung von Ekkehard Heinrich musikalisch begleitet.
Predigt anlässlich der Konfirmation am 17. April 2016
Liebe Festgemeinde, liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden,
fast ein ganzes Jahr hängen sie nun schon an unserer Eingangstüre, die Wassertropfen mit Euren Steckbriefen. Im Zeichen des Wassertropfens haben wir den Weg durch euer Konfirmandenjahr begonnen und mit dem Wasser der Taufe beschließen wir es heute. Zwei von Euch werden heute getauft und das verdeutlicht uns allen, worum es heute geht: Ihr werdet vor der versammelten Gemeinde Euer JA zum Weg hinter Christus her sagen. Ihr sagt Ja dazu, dass ihr mit Jesus Christus verbunden leben wollt, hineingetauft in seinen Namen und in seine Liebe. Da wollen wir heute einmal über unser Taufwasser nachdenken und darüber, was es uns erzählen kann über ein Christenleben!
13 Jugendliche konfirmiert
Am Sonntag, den 17. April feierten 13 Jugendliche ihre Konfirmation in unserer Gemeinde. Am Mittwoch nach Ostern war bereits ein sehr krankes Mädchen in einer kleinen besonderen Feier in der Hauskapelle in Görwihl konfirmiert worden. Wir gratulieren all unseren Neukonfirmierten und wünschen ihnen für ihren weiteren Lebensweg Gottes Segen und sein gutes Geleit!
Konfirmation 2015
Am 03. Mai 2015 wurden 17 Jugendliche in unserer Christuskirche in Albbruck konfirmiert. Pfarrerin Heidrun Moser und Pfarrer Klaus Zimmermann begleiteten die Gruppe durch ihren Konfirmationsgottesdienst.
Predigt zur Konfirmation am 04. Mai 2014
Gnade sei mit Euch und Friede, von Gott, unserem Vater und von unserem Herrn, Jesus Christus! Amen
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Gemeinde,
„Herr, ich möchte gerne ein Christ sein!“ So hat es uns der Chor gerade vorgesungen. Herr, ich möchte gerne ein Christ sein, - das ist heute Euer Bekenntnis, liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden. Und es ist in unserer Gesellschaft nicht mehr unbestritten, dass das gut und richtig ist. Wenn ihr heute Ja dazu sagt, den Weg Jesu gehen zu wollen, dann tanzt ihr gewissermaßen schon aus der Reihe und seid in manchem anders als die große Mehrheit.
Predigt anlässlich der Konfirmation am 05. Mai 2013 zu Römer 12, 9-16
Gnade sei mit Euch und Friede, von Gott, unserem Vater und von unserem Herrn, Jesus Christus! AMEN
Text: Römer 12, 9-16
Liebe Festgemeinde, liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden,
Seid brennend im Geist!
Seid Feuer und Flamme für Gottes Liebe!
Predigt zur Konfirmation am 01./02. Mai 2010
Liebe Festgemeinde, liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden,
wir haben einen intensiven, gemeinsamen Weg hinter uns – Euer Konfirmandenjahr! Nun habt ihr alles gelernt, was einer braucht, um für sich selbst verantwortlich Christ zu sein. Eure Eltern, Paten und Religionslehrer, die Menschen in der Kirchengemeinde, zuletzt der Konfirmandenunterricht haben den Grund gelegt, auf dem ihr weiterbauen könnt. Wir hoffen dass ihr dranbleiben werdet an der guten Sache Jesu Christi, am Weg des Friedens und der Liebe. Heute wollen wir Euch zu diesem guten Weg stärken und Euch als junge Christinnen und Christen ins Leben hinaus schicken, einen jeden und eine jede auf ihren eigenen Lebensweg.