Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Weihnachten
Gottesdienste an Weihnachten 2021
Liebe Gemeindemitglieder,
an Heilig Abend feiern wir Gottesdienst mit Krippenspiel online.
Aufgrund der pandemischen Lage und unserer sehr begrenzten Plätze in der evangelischen Christuskirche in Albbruck hat unser Leitungsgremium beschlossen, am Heiligen Abend keine Präsenzgottesdienste anzubieten. Am 24.12.2021 können Sie ab 16.00 Uhr den Heilig Abend-Gottesdienst auf www.evkg-albbruck.de/gottesdienste mitfeiern. Wie alle unsere Gottesdienste wird auch dieser auf Youtube, Vimeo und Facebook übertragen werden.
Predigt an Heilig Abend 2019 zu Lukas 1, 30-33
Gnade sei mit Euch und Friede, von Gott, unserem Vater und von unserem Herrn Jesus Christus!
AMEN
Liebe Gemeinde,
nun haben wir es geschafft. Die Weihnachtsvorbereitungen liegen hinter uns. Jedes Jahr kommt Weihnachten doch „ziemlich überraschend“ und bringt uns am Schluss doch noch in Eile. Jetzt brennen die Lichter am Baum, jetzt tauchen wir ein in festliche Musik (und haben uns am Krippenspiel der Kinder gefreut.) Und wenn wir Glück haben, dann ist unser Herz nun schon ein wenig geöffnet für das Kind in der Krippe und wir können auf die Worte der Verheissung hören.
Predigt zu Römer 1,1-7 am 26.12.2018
Text: Römer 1,1-7
Liebe Gemeinde,
wir bekommen heute Morgen einen Weihnachtsbrief des Apostels Paulus. Er hat ihn freilich an die christliche Gemeinde in Rom geschrieben. Aber ein Weihnachtsbrief, der wird nicht alt und verliert nichts von seiner Aktualität. Ich will ihn Euch jetzt einmal in unserer Sprache vorlesen:
Liebe Christen und Christinnen in Rom,
ich schreibe Euch dies im Auftrag unseres Herrn, Jesus Christus! Ihr seid von Gott geliebte Menschen, ihr seid solche, die er sich ausgewählt hat, dass sie die gute Botschaft weitererzählen. Und darum sage ich euch, was ihr dazu unbedingt wissen müsst:
Jesu von Nazareth ist geboren worden wie wir alle, von einer jungen Frau, mit Namen Maria. Ihr Verlobter, Josef, war ein direkter Nachkomme des Königs David. Nun könnte jemand sagen: Was soll daran Besonderes sein, weshalb muss man das wissen? Von Davids Königshaus spricht man nicht mehr. Und dieser Josef war ein ganz normaler Handwerker, ein Zimmermann, nicht mehr. Es ist aber wichtig, denn daran könnt ihr erkennen, dass Gott sein Wort hält und dass er in unser ganz normales, in unser leidgeprüftes in unser gar nicht vollkommenes Leben hereinkommt.
Predigt zu Jesaja 9,1-6 an Heilig Abend 2018
Predigt: Jesaja 9,1-6
Gnade sei mit Euch und Friede, von Gott, unserem Vater und von unserem Herrn, Jesus Christus!
AMEN
Aus dem Buch des Propheten Jesaja:
Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell. Du weckst lauten Jubel, du machst groß die Freude. Vor dir wird man sich freuen, wie man sich freut in der Ernte, wie man fröhlich ist, wenn man beute austeilt. Denn Du hast ihr drückendes Joch, die Jochstange auf ihrer Schulter und den Stecken ihres Treibers zerbrochen wie am tage Midians. Denn jeder Stiefel, der mit Gedröhn daher geht, und jeder Mantel durch Blut geschleift, wird verbrannt und vom Feuer verzehrt. Denn uns ist ein Kind geboren
Ein Sohn ist uns gegeben und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter.
Und er heißt: Wunder-Rat - Gott-Held - Ewig-Vater – Friedefürst,
auf dass seine Herrschaft groß werde und des Friedens kein Ende auf dem Thron Davids und in seinem Königreich,
das er´s stärke und stütze durch Recht und Gerechtigkeit von nun an bis in Ewigkeit. Solches wird tun der Eifer des Herrn Zebaoth.
Unsere Gottesdienste an Weihnachten
Am Heiligen Abend feiert Harald Gräf mit den Kleinsten um 16.00 Uhr die Kinderweihnacht. Alle Familien, die kleine Kinder bis 5 Jahre haben, sind hier richtig. Dieser Gottesdienst wird maximal 30 Minuten dauern, damit es für die Kleinen nicht zu lange dauert.
Ebenfalls um 16.00 Uhr feiert Frau Pfrn. Moser in Görwihl in der Hauskapelle einen Familiengottesdienst.
Und um 17.30 Uhr feiern wir in der Kirche in Albbruck die Christvesper mit dem Krippenspiel der großen Kinder und Pfarrerin Moser.
Unsere Gottesdienste an Weihnachten 2017
An Weihnachten 2017 finden wieder zahlreiche Gottesdienste in unserer Gemeinde statt. Hier finden Sie eine kurze Übersicht:
Der Gemeindebrief Nr. 03-17
Der Gemeindebrief Nr. 03-17 steht ab sofort zum Download bereit.
In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen die Spendenaktion "Wasser für alle" von Brot für die Welt vor, berichten vom Konfirmandentag in Albbruck und begrüßen herzlich unseren neuen Kirchengemeinderat Peter Rapsch.
Predigt zu Johannes 8,12-16 am 26.12.2016
Gnade sei mit Euch und Friede, von Gott, unserem Vater und von unserem Herrn Jesus Christus! AMEN
Text: Johannes 8,12-16
Liebe Gemeinde,
Jesus ist das Licht der Welt! Was bedeutet das? Da gibt es einen, der das Dunkel der Welt hell macht. Der Evangelist Johannes setzt also voraus, dass die Welt dunkel ist, dunkel von dem vielen Leid und all dem, was nicht so ist, dass Menschen getrost leben können. Dunkel, damit meint er Intoleranz, Ungerechtigkeit, Leid, Quälerei, Krankheit, Böses in jeder Form und Gestalt, eine Welt, die gott-los ist!