Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Konfirmation
Predigt zu den Konfirmationsfeiern im Herbst 2020
Liebe Konfirmanden,
lange musstet ihr auf diesen Tag heute warten. Endlich könnt ihr heute konfirmiert werden! Es ist schon lange her, dass wir zusammen in der Kiesenbacher Luzia-Kapelle waren, um einen Ort des Gebets kennen zu lernen, der noch älter ist als unsere Kirche. Ihr habt im Februar damals jeder eine Mandarine geschenkt bekommen von Helga Bernauer und auf dem Rückweg zum Gemeindehaus habt ihr die geschält und aufgegessen. Eine kleine Stärkung war das und nebenher habt ihr mit den Schalen eine Spur gelegt von Kiesenbach bis fast zu unserer Kirche. Solche Spuren sollte man nicht legen, denn andere müssen sie wieder aufkehren. Ich habe Euch geschimpft. Und jetzt brachten mich die Mandarinenschalen auf die Idee für Eure Konfirmationspredigt!
Endlich konfirmiert!
Die Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl feierte am 19. und 20. September 2020 jeweils um 10.30 Uhr endlich die wegen der Corona-Pandemie seit April 2020 verschobene Konfirmation in zwei Gruppen. Nicht nur der Zeitpunkt war in diesem Jahr aussergewöhnlich, sondern auch der Ort. Denn die evangelische Christuskirche in Albbruck bot nicht ausreichend Platz für die Konfirmandinnen und Konfirmanden und deren Familien und Gäste. Daher stellte uns die katholische Pfarrei Hotzenwald St. Wendelinus die Pfarrkirche St. Bartholomäus in Görwihl grosszügig zur Verfügung. So konnte jede Konfirmandenfamilie mit elf Personen am jeweiligen Festgottesdienst teilnehmen.
Predigt zu Psalm 91,1+2 zur Konfirmation 2019
Predigt: Psalm 91,1+2
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Gemeinde, das wäre geschafft!
11 Monate Konfirmandenunterricht! 20 Gottesdienste habt ihr mitgefeiert und alle könnt ihr jetzt die 10 Gebote und das Glaubensbekenntnis, den Taufbefehl Jesu und das schönste und wichtigsteGebet, das Vater unser! Das alles wäre aber wie nichts, wenn es nicht ineuch auch lebte und wenn ihr euch das alles nicht wirklich zu eigen gemachthättet. Es nützt ja rein gar nichts, wenn ich sage: Du sollst den Herrn, deinen Gott lieben, von ganzem Herzen von ganzer Seele und mit allen deinen Kräften und deinen Mitmenschen wie dich selbst!“ – wenn ich dann hier aus der Kirche hinausgehe und mir mein Mitmensch völlig gleichgültig ist und ich so lebe, als gäbe es nur mich allein und als müsse sich die Welt um mich alleine drehen.
Konfirmation 2019
Am Sonntag, dem 19. Mai 2019 wurden in unserer Gemeinde zwölf Jugendliche konfirmiert:
Carolin Albicker
Emily Axt
Marie Baumbach
Christina Klan
Gabriel Keller
Tim Kuttruff
Julia Michels
Cora Nußbaumer
Ben Rienecker
Simon Vöhringer
Florian Werne
Melina Zimmermann
Konfirmation 2018
Am Sonntag, dem 29.04.2018, feierten wir mit 16 Jugendlichen aus Albbruck und Görwihl ihre Konfirmation. Das Blasorchester begleitete die jungen Leute zum Gottesdienst. Zwei der Jugendlichen empfingen die Taufe und wurden anschließend mit den anderen konfirmiert.
Predigt zu Kolosser 3,23+24 anlässlich der Konfirmation am 29.04.2018
Gnade sei mit Euch und Friede, von Gott, unserem Vater und von unserem Herrn, Jesus Christus! Amen
Text: Kolosser 3,23-24
Alles, was ihr tut, das tut von Herzen als dem Herrn und nicht den Menschen, denn ihr wisst, dass ihr vom Herrn als Lohn das Erbe empfangen werdet. Dient dem Herrn Christus!
Predigt zu Matthäus 7,24 - 29 an der Konfirmation 2017
Text: Matthäus 7,24 - 29
Liebe Gemeinde, liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden,
aus dem Sandkastenalter seid ihr heraus, endgültig! Und ihr wisst schon ganz genau, dass die Tage einer Sandburg gezählt sind. Sie hat keinen langen Bestand. Ein rechter Windzug reicht, dass die Türmchen fallen und wenn die Flut kommt, dann ist die ganze Burg dem Erdboden gleich. Insofern erzählt Euch Jesus hier mit seinem Gleichnis nichts Neues. Ein Haus, das der Bauherr auf sandigen Untergrund baut, das kann er vergessen. Ein rechter Gewitterregen und der Sturmwind dabei reicht, um es zu Fall zu bringen. Ein Haus, das halten soll, braucht hierzulande ein gutes Fundament, am besten einen Keller, in die Erde hineingegraben und dann ausgeschalt und zementiert, ein gutes Fundament für ein Haus.
Konfirmation 2017
Am 30. April 2017 wurden in der Evangelischen Christuskirche in Albbruck zehn Konfirmandinnen und Konfirmanden von Pfarrerin Heidrun Moser konfirmiert. Der Einzug der Konfirmanden in die Kirche wurde vom Blasorchester Albbruck unter Leitung von Ekkehard Heinrich musikalisch begleitet.
Predigt anlässlich der Konfirmation am 17. April 2016
Liebe Festgemeinde, liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden,
fast ein ganzes Jahr hängen sie nun schon an unserer Eingangstüre, die Wassertropfen mit Euren Steckbriefen. Im Zeichen des Wassertropfens haben wir den Weg durch euer Konfirmandenjahr begonnen und mit dem Wasser der Taufe beschließen wir es heute. Zwei von Euch werden heute getauft und das verdeutlicht uns allen, worum es heute geht: Ihr werdet vor der versammelten Gemeinde Euer JA zum Weg hinter Christus her sagen. Ihr sagt Ja dazu, dass ihr mit Jesus Christus verbunden leben wollt, hineingetauft in seinen Namen und in seine Liebe. Da wollen wir heute einmal über unser Taufwasser nachdenken und darüber, was es uns erzählen kann über ein Christenleben!
13 Jugendliche konfirmiert
Am Sonntag, den 17. April feierten 13 Jugendliche ihre Konfirmation in unserer Gemeinde. Am Mittwoch nach Ostern war bereits ein sehr krankes Mädchen in einer kleinen besonderen Feier in der Hauskapelle in Görwihl konfirmiert worden. Wir gratulieren all unseren Neukonfirmierten und wünschen ihnen für ihren weiteren Lebensweg Gottes Segen und sein gutes Geleit!