Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Kirchengemeinderat
Kirchenälteste/r gesucht
Unser Leitungsgremium geht auf die Halbzeit zu. Noch bis Januar 2026 dauert unsere Amtszeit und wir wünschen uns sehr, dass der eine leere Stuhl in unserer Mitte jetzt wieder eine Liebhaberin oder einen Liebhaber findet. Wir bieten Dir keinen Sessel zum Ausruhen an, aber eine interessante Tätigkeit!
Rücktritt aus dem Kirchengemeinderat
Frau Nina Wolberg ist zum 13. September 2021 überraschend aus beruflichen und familiären Gründen von ihrem Amt als Kirchenälteste der Evangelischen Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl zurückgetreten.
Kirchengemeinderätinnen ins Amt eingeführt
In der evangelischen Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl wurden im Sonntagsgottesdienst am 18.07.2021 zwei zusätzliche Kirchengemeinderätinnen von Pfarrerin Heidrun Moser in ihr neues Amt eingeführt. Zuvor hatte der Kirchengemeinderat in seiner Sitzung am 13.07.2021 beide Kandidatinnen, Corinna Große und Christa Zumkeller einstimmig zugewählt.
Viele Gemeindeglieder und Jugendliche des Konfirmandenjahrgangs 2021/2022 feierten diesen besonderen Gottesdienst mit, der live unter www.evkg-albbruck.de/gottesdienste übertragen wurde und dort auch nachträglich angesehen werden kann.
Einführung neuer Kirchengemeinderätinnen
Wir freuen uns, dass sich zwei weitere Mitglieder unserer Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl bereiterklärt haben, für Ihre Kirchengemeinde Verantwortung zu übernehmen. Sie wurden vom Kirchengemeinderat in seiner Sitzung vom 13. Juli 2021 einstimmig nachgewählt.
Am Sonntag, den 18. Juli 2021, werden Corinna Grosse aus Albbruck-Birndorf und Christa Zumkeller aus Görwihl-Burg im Gottesdienst um 10.30 Uhr in ihr neues Amt eingeführt.
Kirchengemeinderat braucht neue Mitglieder
Durch den Rücktritt von Frau Eiden-Kühne ist der Kirchengemeinderat unterbesetzt. Wir müssen gesetzlich ein Mitglied nachwählen und können bis zu drei noch dazu wählen. Am Pfingstsonntag, den 23. Mai 2021, haben wir im Gottesdienst dazu aufgefordert, dass aus der Gemeinde Vorschläge gemacht werden, welche Personen diese Ämter übernehmen könnten. Die Vorschläge können formlos im Pfarramt abgegeben werden, per Anruf oder eMail dort mitgeteilt werden. Freilich sollte die für fähig erachtete Person vorher gefragt werden, ob sie sich zur Wahl stellen möchte. Wählbar sind alle konfirmierten Gemeindemitglieder ab 16 Jahren. Die Vorschlagsfrist endet am 13. Juni 2021.
Können Sie Kirchenälteste / Kirchenältester?
Im Leitungsgremium unserer Kirchengemeinde ist ein Platz unbesetzt. Sechs Männer und Frauen möchte das Kirchenrecht bei unserer Gemeindegröße in der Verantwortung für die Gemeinde sehen. Nun sind wir nur noch fünf!
Rücktritt aus dem Kirchengemeinderat
Frau Ingrid Eiden Kühne ist Anfang April 2021 aus persönlichen Gründen von ihrem Amt als Kirchenälteste der Evangelischen Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl zurückgetreten.
Nachwahl in den Kirchengemeinderat
Mit Datum vom 10.08.2020 ist Herr Günter Schmidt in den Kirchengemeinderat der Evangelischen Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl nachgewählt worden. Wir werden Herrn Schmidt am Sonntag, den 16.08.2020 um 10.30 Uhr im Gottesdienst in der Christuskirche in Albbruck feierlich in sein Amt einführen.
Einführung des neuen Kirchengemeinderates
Am Sonntag, den 19. Januar 2020 wurde der neu gewählte Kirchengemeinderat feierlich in sein Amt eingeführt. Pfarrerin Heidrun Moser segnete im Gottesdienst die gewählten Kirchengemeinderäte
- Frau Katharina Binkert
- Frau Ingrid Eiden-Kühne
- Herr Peter Rapsch
- Frau Stephanie Rüdiger-Nussbaumer
- Frau Nina Wolberg
und führte sie in ihr neues Amt ein.
Wahl zum Kirchengemeinderat 2019
Am 20. Mai wird der Wahlausschuss für die Kirchengemeinderatswahlen am 1. Advent zum ersten Mal zusammentreten. Der Kirchengemeinderat hat in den Wahlausschuss bestellt:
Herrn Patrick Georg Menzel aus Oberwihl
Frau Petra Eichhorn aus Oberwihl
Frau Sonja Kaiser aus Albbruck
Herr Markus Hönle aus Albbruck.
Der Wahlausschuss nimmt ab sofort Ihre Wahlvorschläge zur Wahl der Kirchenältesten entgegen.