Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Albbruck
Vier Bibelabende – Gemeinde im Wohnzimmer
Unter dem Motto „Die Frage nach dem Leid in der Welt - der biblische Hiob sucht Antwort“ laden die Evangelische Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl und die Evangelische Erwachsenenbildung Hochrhein-Markgräflerland zu vier Bibelabenden ein.
Albbrucker Projekt erhält Förderpreis
Senioren den Alltag erleichtern und gleichzeitig den Zusammenhalt zwischen Jung und Alt stärken: Albbruck zeigt mit dem Projekt Digitale Nachbarschaftshilfe, wie das geht!
Der Gemeindebrief Nr. 03-20
Der Gemeindebrief Nr. 03-20 steht ab sofort zum Download bereit.
In dieser Ausgabe dreht sich alles um den nahenden Advent und das Weihnachtsfest. Außerdem stellen wir Ihnen den 62. Aktion von Brot für die Welt vor vor und berichten, wie das Erntdedankfest unter Corona-Bedingungen gefeiert haben.
Gelungener Erntedankgottesdienst im Grünen
Einen gut besuchten Erntedankgottesdienst mit anschließendem Coffee-To-Go und einzeln verpackten Keksen feierte die Evangelische Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl am 04. Oktober 2020 im Pfarrwäldchen um das Albbrucker Pfarrhaus.
Der Kirchengemeinderat hatte zum Gottesdienst im Grünen eingeladen, um möglichst vielen Menschen eine Teilnahme am Erntedankgottesdienst ermögliche zu können. So konnten doppelt so viele Personen am Gottesdienst teilnehmen, als dies in der Evangelischen Christuskirche möglich gewesen wäre.
Predigt zu den Konfirmationsfeiern im Herbst 2020
Liebe Konfirmanden,
lange musstet ihr auf diesen Tag heute warten. Endlich könnt ihr heute konfirmiert werden! Es ist schon lange her, dass wir zusammen in der Kiesenbacher Luzia-Kapelle waren, um einen Ort des Gebets kennen zu lernen, der noch älter ist als unsere Kirche. Ihr habt im Februar damals jeder eine Mandarine geschenkt bekommen von Helga Bernauer und auf dem Rückweg zum Gemeindehaus habt ihr die geschält und aufgegessen. Eine kleine Stärkung war das und nebenher habt ihr mit den Schalen eine Spur gelegt von Kiesenbach bis fast zu unserer Kirche. Solche Spuren sollte man nicht legen, denn andere müssen sie wieder aufkehren. Ich habe Euch geschimpft. Und jetzt brachten mich die Mandarinenschalen auf die Idee für Eure Konfirmationspredigt!
Endlich konfirmiert!
Die Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl feierte am 19. und 20. September 2020 jeweils um 10.30 Uhr endlich die wegen der Corona-Pandemie seit April 2020 verschobene Konfirmation in zwei Gruppen. Nicht nur der Zeitpunkt war in diesem Jahr aussergewöhnlich, sondern auch der Ort. Denn die evangelische Christuskirche in Albbruck bot nicht ausreichend Platz für die Konfirmandinnen und Konfirmanden und deren Familien und Gäste. Daher stellte uns die katholische Pfarrei Hotzenwald St. Wendelinus die Pfarrkirche St. Bartholomäus in Görwihl grosszügig zur Verfügung. So konnte jede Konfirmandenfamilie mit elf Personen am jeweiligen Festgottesdienst teilnehmen.
Nachwahl in den Kirchengemeinderat
Mit Datum vom 10.08.2020 ist Herr Günter Schmidt in den Kirchengemeinderat der Evangelischen Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl nachgewählt worden. Wir werden Herrn Schmidt am Sonntag, den 16.08.2020 um 10.30 Uhr im Gottesdienst in der Christuskirche in Albbruck feierlich in sein Amt einführen.
Der Gemeindebrief Nr. 02-20
Der Gemeindebrief Nr. 02-20 steht ab sofort zum Download bereit.
In dieser Ausgabe dreht sich alles um Corona und wie wir als Gemeinde dieser Herausforderung begegnen. Außerdem stellen wir Ihnen den neuen Konfirmandenjahrgang vor und berichten, wie die "alten" Konfirmanden ihr Konfirmandenjahr erlebt haben.
Die Zwangspause gut für Sie genutzt!
Die evangelische Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl hat die durch die Corona-Pandemie erzwungene Pause der Gottesdienste in der Kirche dazu genutzt, die Infrastruktur der Christuskirche in Albbruck auf den neuesten Stand zu bringen.
Während die Gemeindeglieder jeden Sonntag eine Videoandacht auf der Homepage der Kirchengemeinde abrufen oder sich den Text der Andacht schriftlich zuliefern lassen konnten, wurde die Beschallungsanlage im Kirchenraum verbessert. Der in die Jahre gekommene analoge Verstärker wurde durch einen digitalen Nachfolger ersetzt. Zwei zusätzliche, leistungsfähigere Lautsprecher sorgen nun für eine sehr gute Tonqualität im Kirchenraum. Für die Gemeindeglieder, welche Hörgeräte tragen, wurde eine induktive Höranlage installiert. Schalten Sie Ihr Hörgerät einfach auf T, um in den Genuss eines sehr gutes Hörerlebnis zu kommen!
Sonntaggottesdienste und Video-Andachten finden im Wechsel statt
Wir feiern im Wechsel an einem Sonntag Gottesdienst in der Christuskirche in Albbruck und am folgenden Sonntag Gottesdienst zuhause (Videoandacht).
Die nächsten Gottesdiensttermine erfahren Sie hier.